Bubembe Island Kids

Nachhaltiges Leben und Lernen auf den Ssese Islands

Unter Einbeziehung der lokalen Community, einer Hands-on-Mentalität und einem ökologisch nachhaltigen Ansatz wollen wir eine langfristige Verbesserung der Lebensbedingungen auf Bubembe Island herbeiführen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss unserer Projekte auf Banda und Bugaba Island zieht es Stream of Life gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Bbanga Project nun nach Bubembe Island, eine weitere Ssese Insel im Viktoriasee mit dringendem Handlungsbedarf auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Alltag.

Eine Schule mit Potenzial

Den Ausgangspunkt für unser neues Projekt bildet die Lwabaswa Primary School auf Bubembe Island. Die Direktorin der Schule ist mit der Bitte um Hilfe an uns herangetreten. Das Schulgebäude ist sanierungsbedürftig und das Internat muss ausgebaut werden. Trotz widriger Bedingungen findet der Unterricht statt, und es wurden bereits erste Schritte unternommen, um zukünftig eine bessere Versorgung der Schulkinder zu ermöglichen.

Erste Maßnahmen

In einem ersten Schritt wurde ein Schulgarten angelegt. Dort wachsen nun Bananen, Süßkartoffeln und Ananasfrüchte, um in Zukunft eine gesündere und nachhaltige Ernährung der Schulkinder sicherstellen zu können. Außerdem wurden für die Boardingschüler:innen interimistische Schlafräumlichkeiten eingerichtet. Im Zuge dessen wurden die Räume gereinigt, deren Wände gestrichen und neue Betten gekauft, um das vorhandene Gebäude bewohnbar zu machen.

Sanierung und Ausbau

Um für die nächste bevorstehende Regenzeit vorbereitet zu sein, müssen die zu einem Großteil kaputten Fenster repariert und verglast werden. Neben der Sanierung des Schulgebäudes ist in weiterer Folge der Ausbau eines Internats und die Errichtung eines Wohnheims für elternlose Kinder und alleinerziehende Mütter geplant. Dadurch soll möglichst vielen Kindern der Zugang zur Schule und damit die Chance auf eine bessere Zukunft ermöglicht werden.

Die Vision „Eco-Village“

Nach der erfolgreichen Sanierung der Schule und des Ausbaus des Internats inklusive der Sanitäranlagen sieht unser Stufenplan die Entstehung eines Eco-Village vor. Indem auf ganzheitliche Lösungen für Mensch, Tier, Natur und Umwelt gesetzt wird, soll der Co2-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten werden. Die Maßnahmen dafür umfassen Solar-, Kompost-, und Wasseraufbereitungsanlagen, und sollen langfristig eine autarke Gemeinschaft hervorbringen.

Partnerorganisation vor Ort

Unsere Partnerorganisation Bbanga Project leistet bereits seit Jahren erfolgreiche Arbeit auf den Ssese Islands. Das Team von Bbanga Project ist stetig darum bemüht, einen positiven Einfluss zu hinterlassen und die Lebensbedingungen der Inselbewohner:innen zu verbessern. Unsere erfolgreich abgeschlossenen Projekte auf Banda und Bugaba Island sind Beispiele für positive Veränderungsprozesse und zugleich Vorzeigeprojekte für unsere Vision auf Bubembe Island.

Geplante Investitionen

Durch unseren Stufenplan können notwendige Investitionen zeitlich geplant werden und je nach vorhandenen finanziellen Mitteln schrittweise getätigt werden. Wichtige Meilensteine des Projekts bilden die Sanierung der Schule und der Ausbau der Wohneinheiten und Sanitäranlagen. Die Maßnahmen umfassen sowohl Einrichtungsgegenstände, als auch eine Solaranlage und eine Wasseraufbereitungseinheit.

Spenden

Es ist uns bereits gelungen, interimistische Schlafräumlichkeiten einzurichten und einen Schulgarten anzulegen.

Als nächster Schritt ist die Sanierung der Fenster des Schulgebäudes und der Ausbau eines Internats und Wohnheims geplant. Die Kosten dafür belaufen sich auf ca. 20.000 Euro.

Dazu suchen wir noch großzügige Spender:innen, die mit ihrer finanziellen Unterstützung ein Umfeld für nachhaltige Entwicklung und Wachstum der zukünftigen Generation fördern wollen.

Bitte unterstützen Sie uns!